Demokratie im Alltag: Unser Treff mit Bürgermeister Maik Hirdina

Im Rahmen unseres Jugendbeteiligungs Projekts luden wir am 7.12.2022 Stolpener Jugendliche zu einem weiteren Workshop in das Gogelmoschhaus ein. Diesmal gab es die Gelegenheit, den Stolpener Bürgermeister Maik Hirdina kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit eines Bürgermeisters zu bekommen. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, Wünsche zu äußern und Fragen an den Bürgermeister zu stellen.
 
Der Bürgermeister und ein Vertreter des Stadtrats erklärten, wie Entscheidungen in der Gemeindevertretung getroffen werden und wo die Jugend bzw. das zukünftig geplante Jugendparlament im Stadtrat Politik mitgestalten kann. Was heißt denn eigentlich „Politik machen“? Zahlreiche Beispiele, unter anderem die Gründung eines Jugendclubs, wurden vom Bürgermeister aufgezählt. Die Veranstaltung konnte den Jugendlichen einen guten und transparenten Einblick in die Kommunalpolitik ihrer Heimatgemeinde geben und Demokratie in der Lebenswelt erlebbar machen. Beeindruckt und erfreut, über das rege Interesse an einer Mitgestaltung und Mitbestimmung der Jugend in der Kommune, sagte der Bürgermeister seine Unterstützung
für die Jugendbeteiligung zu.
 
Er erinnert sich an seine Jugend und hat nicht vergessen, wie konfliktreich diese Zeit für alle Beteiligten manchmal sein kann. So findet er den Vorschlag, die Räume des JC wieder neu zu beleben, unterstützenswert. Dafür wurden über Fördergelder des Landkreises Tischkicker und Tischtennisplatten gekauft. Der neue Jugendtreff bietet unter anderem die Möglichkeit Vereinsarbeit zu etablieren oder sich für unterschiedlichste Projektangebote im Ort einzusetzen.
Wie wäre es mit einer Mopedbastelwerkstatt, einem Fotoprojekt, Graffitiworkshops oder einem bunten Straßenfest mit Musik und Tanz aus eigenem Haus? Aber das ist erstmal noch Zukunftsmusik. Aktuell werden noch Unterstützer, Planer und helfende Hände für die Neugestaltung des JC gesucht.
 
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Teilnehmern unseres Projekts. Unser Ziel, politische und lokale Jugendarbeit nachhaltig zu gestalten,
steht auch für das Jahr 2023 ganz weit oben auf unserer To -Do - Liste!
 
Patrizia Drobot & Roman Lesch, Projekt „Jugendbeteiligung“ Gogelmosch e.V.

Zurück