Zukunft gestalten mit Herz: Achtsamkeit & Struktur in der Ehrenamtskoordination

Ort: GogelmoschHaus (Schafbergblick 1, 01833 Stolpen)

Im dreistündigen Workshop mit Gabriela Höer erfahrt ihr, wie ihr eure Arbeit mit Ehrenamtlichen noch wirksamer, motivierender und zukunftsorientiert gestalten könnt.

Ziele des Workshops:

  • Eure eigene Rolle reflektieren und eure Stärken erkennen
  • Strukturen schaffen, die nachhaltig und motivierend wirken
  • Klarheit und Achtsamkeit als Werkzeuge für wirksame Ehrenamtskoordination

Was erwartet euch?

  • Impulse zu Achtsamkeit, Kommunikation, Motivation und klaren Strukturen
  • Raum für Austausch, Reflexion und neue Ideen

Weiterbildung für alle, die ehrenamtliche Arbeit koordinieren und dabei sich selbst und andere stärken wollen

Zeit: 09:30 – 12:30 Uhr inkl. Kaffeepause

Max. 16 Teilnehmer

Die Teilnahme ist kostenfrei - Spendenempfehlung: 15 €

Spendenkonto:

Volksbank Pirna eG

DE38 8506 0000 1010 9598 04     

oder

Ostsächsische Sparkasse Dresden

DE43 8505 0300 0221 0545 70

Anmeldung

Anmeldeschluss: 10.10.2025

 

Workshop-Leiterin Gabriela Höer aus Langenwolmsdorf stellt sich vor:

Ich bin Gabriela Höer und verfüge über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen, die ich seit über 30 Jahren in einem großen deutschen DAX – Unternehmen gewonnen habe. Zuerst war es die Arbeit mit KundInnen, später mit Mitarbeitenden als Führungskraft und seit 10 Jahren im Bereich Coaching und Training.

Ich verfüge über Expertise in den Bereichen Resilienz, Achtsamkeit, Zwischenmenschlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Nach meinen Aus- und Weiterbildungen bin ich mit tiefer Überzeugung und Leidenschaft eine Anwenderin der Positiven Psychologie und biete seit einiger Zeit nebenberuflich und ehrenamtlich Workshops zu den genannten Themen an.

Seit 34 Jahren bin ich verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter, die hier in der schönen Umgebung rund um Stolpen ihre Kindheit verbringen durften. Mein Mann und ich haben uns bewusst für ein Leben hier in der ländlichen Gegend entschieden. So bauten wir 1994 in Langenwolmsdorf unser Haus, in dem wir sehr gern leben.  

Zurück