Veranstaltungsarchiv

Ort: GogelmoschHaus

Wochenendworkshop I  20. und 21. April  I   jeweils 9 bis 15 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Verein Essential-Fightarts e.V. aus Dresden I www.essential-fightarts.de
 
Frauen sind nicht selten das Ziel von körperlichen Angriffen – ein trauriger Umstand, der spätestens durch die #MeToo-Debatte stärker in den öffentlichen Fokus gerückt ist. Aus diesem Grund wollen sich viele Frauen stärken und etwas für ihre eigene Sicherheit tun.
 

Ort: GogelmoschHaus

Wochenendworkshop I  20. und 21. April  I   jeweils 9 bis 15 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Verein Essential-Fightarts e.V. aus Dresden I www.essential-fightarts.de
 
Frauen sind nicht selten das Ziel von körperlichen Angriffen – ein trauriger Umstand, der spätestens durch die #MeToo-Debatte stärker in den öffentlichen Fokus gerückt ist. Aus diesem Grund wollen sich viele Frauen stärken und etwas für ihre eigene Sicherheit tun.
 

Ort: Gogelmoschhaus

Weltblicke - vhs unterwegs in Stolpen

Da sitzt sie nun, die schöne Alexa, das ehemalige Model. Mausetot in der teuren Limousine, gar nicht weit weg von der Zittauer Polizeiwache. Natürlich fragt sich die Kripo – und nicht nur die – wer ein Motiv haben könnte, Alexas Leben gerade dort zu beenden.

Ort: GogelmoschHaus

Nachhaltig und umweltbewusst: Werfen Sie Kaputtes nicht gleich weg, sondern bringen Sie es zu uns. Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung!

Ort: GogelmoschHaus

Ein Piaf-Abend mit der Dresdner Schauspielerin Kati Grasse und dem Pianisten Detlef Rothe

An diesem Frühlingsabend erleben Sie einen gefühlvollen Streifzug durch das aufregende Leben der weltberühmten französischen Sängerin Edith Piaf, dem Spatz von Paris.

Eintritt frei, Spenden sind willkommen!

 

Ort: Gogelmoschhaus

Kreatives Frühlingserwachen mit einer neuer Bastel-Idee von Kerstin, mit der wir in die zweite Jahreszeit starten.

Unkostenbeitrag: 10 Euro für das bereitgestellte Material.

 

Anmeldung

Ort: Gogelmoschhaus

vhs unterwegs in Stolpen

Ort: Burg Stolpen, Fürstenplatz

Innerhalb der Reihe "Wissen für alle - im GogelmoschHaus" laden wir ein zum zweiten nächtlichen Sterne beobachten auf dem Fürstenplatz der Burg Stolpen, in Kooperation mit der Sternwarte Gönnsdorf und der Burg Stolpen. Das Expertenteam freut sich auf Ihre Fragen und bringt Teleskope mit, damit alle die Möglichkeit erhalten, selbst den Sternenhimmel über Stolpen zu entdecken.

Treffpunkt: Auf dem Fürstenplatz der Burg Stolpen!

Ort: GogelmoschHaus

Seien Sie herzlich willkommen zur diesjährigen Eröffnung der Saatgutbibliothek, mit einem Vortrag von Albrecht Vetters zum Thema "Saatguterhaltung & Jungpflanzen in Wilschdorf".

 

Ort: GogelmoschHaus

Nachhaltig und umweltbewusst: Werfen Sie Kaputtes nicht gleich weg, sondern bringen Sie es zu uns. Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung!

Ort: Gogelmoschhaus

Weltblicke - vhs unterwegs in Stolpen

Eine verheimlichte Schwangerschaft endet 1750 bei Kreischa, südlich von Dresden, tragisch. Die Magd Rosina Heschel wird zur Inquisition gebracht.

Ort: GogelmoschHaus

Projekttag "Selbstverteidigung für Kinder" in den Winterferien

  • Wie gehe ich mit Gefahren um?
  • Welche Signale sendet Körpersprache ?
  • Wie schütze ich mich selbst?

Ein Tag mit spielerischen Aktionen rund ums Thema Gewaltprävention mit abschließendem Filmnachmittag.

 

Ort: GogelmoschHaus

Nachhaltig und umweltbewusst: Werfen Sie Kaputtes nicht gleich weg, sondern bringen Sie es zu uns. Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung!

Ort: GogelmoschHaus

Erste Probe zum Kennenlernen

2024 wird es eine Neu-Inszenierung mit Geschichten aus dem Stolpener Land” geben. Wer in der Komödie mitspielen will, ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen, kann sich noch bis zum 2. Februar melden. Regisseur Jörg Bretschneider freut sich auf jeden Interessierten, der Spaß am Theaterspielen mitbringt. Die erste Probe zum Kennenlernen findet statt am 7. Februar um 18 Uhr im GogelmoschHaus.

Ort: GogelmoschHaus

Hirntod - ist man dann wirklich tot?

  • Welche Richtlinien gelten?
    Wer hat die Richtlinien erstellt und warum?
  • Wer darf Hirntod feststellen?
    Sind es Spezialisten und/oder sind auch Fehler möglich?
  • Wie und was wird untersucht?
    Gibt es verschiedene Untersuchungen, um Hirntod festzustellen, oder sind es immer die gleichen Vorgänge?

 

Ort: Dresdner Str. 4 in Stolpen

Ab 24. Januar ist die TauschBar in der Dresdner Straße 4 zu finden - in direkter Nähe zum Marktplatz - in der ehemaligen "Boutique Nr. 4". Wir freuen uns auf viele Neugierige, die uns in den neuen Räumlichkeiten besuchen und mit Freude stöbern kommen.  

Ort: Gogelmoschhaus

Weltblicke - vhs unterwegs in Stolpen

Warum gerade Äthiopien? Die Gründe für die Reise in das Land sind vielfältig: die grandiose Landschaft des Semien-Gebirges, die Ursprünge des Blauen Nils, jahrtausendalte christliche Tradition mit den wunderbaren Felsenkirchen in Lalibela, die Danakil-Senke und die Traditionen der Völker des Südens.

 

Ort: GogelmoschHaus

Das Ensemble des LeseTheaters geht dem Thema "Spuren" nach und erkundet, wie diese Spuren gesucht, hinterlassen oder ihnen gefolgt wird.

Ort: GogelmoschHaus

Nachhaltig und umweltbewusst: Werfen Sie Kaputtes nicht gleich weg, sondern bringen Sie es zu uns. Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen machen Sie gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Helfer-Team ihr gutes Stück wieder fit. Kommen Sie mit Ihren defekten Kleingeräten oder Kleidungsstücken einfach vorbei - ohne Anmeldung!

Ort: Dresdner Straße 4 in Stolpen

Du hast sehr gut erhaltene, schöne Dinge, die übrig sind, oder die du nicht mehr benötigst, aber zu schade für die Mülltonne sind? Dann bringe sie zu uns: Wir bieten sie Menschen an, die Verwendung dafür haben.